Vor Notar und Zeugen überläßt Johannes Ernesti, sonst Prekemole, Rektor des Altars St. Trinitatis in der Marienkirche auf der Neustadt Lemgo, Paderborner Diözese, aus freien Stücken dem zweiten Rektor dieses Altars, Arnold Brunningk, den Gebrauch seines Kelchs, Meßbuchs usw. gegen 8 Schillinge Lemgoer Pfennige. Acta sunt hec Lemego in antiquo opido in sepedicti domini Johannis Ernesti domo anno a nativitate domini 1466 indictione quartadecima die vero decimanona mensis julii hora primarum vel quasi pontificatus sanctissimi in christo patris et domini nostri domini Pauli divina providentia pape secundi anno eiusdem tercio. Zeugen: Hartmann Stadehusen und Hinrich Kerkemann, Presbyter der Paderborner Diözese. Unterschrieben: Hermann Sultz, Geistlicher der Paderborner Diözese und kaiserlicher Notar. Notariatsinstrument auf Pergament.