Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Photographische Ansichten der Krupp´schen Besitzung "Hügel" (Mappe mit 22 Fotografien, Albuminpapierabzug auf Karton)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Immobilien von Firma und Familie >> Besitzung Hügel >> Villa Hügel: Bau, Haustechnik und Ausstattung
1873 - 1883
Enthält: Arbeitszimmer; Obere Halle; Untere Halle; Ansicht des Wohnhauses und Umgebung von Nord-Westen gesehen; Wohn- und Logierhaus vom südöstlichen Pavillon; Wohn- und Logierhaus vom südwestlichen Pavillon gesehen; Aussicht vom oberen Balkon des Wohnhauses nach dem Wildpark; Aussicht vom oberen Balkon des Wohnhauses nach den Treibereien und Portier; Aussicht vom oberen Balkon des Wohnhauses nach Südosten; Aussicht vom oberen Balkon des Wohnhauses nach Süden; Aussicht vom oberen Balkon des Wohnhauses nach Südwesten; Aussicht vom Billard-Pavillon über Teich und Garten; Grotte mit Laubengang; Grotte; Ansicht des Teiches mit Insel und Garten; Reitplatz mit Stallmeister-Wohnung und Stall; Reitbahn; Blumenzimmer mit Verbindungsgang; Speisesaal; Südliches Parterre (2 Exemplare); Musiksaal.
Bilder
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.