Die Witwe des Dettelbacher Bürgers Erhard Zentgraf verkauft Abt Konrad [Herloch], Prior und Konvent des Klosters St. Stephan in Würzburg einen jährlichen Zins von 2 Fastnachtshühnern. Der Zins gefällt von einem Weinberg in der Gemarkung Dettelbach und einem Weinberg in der Gemarkung Brück. Die Verkäuferin hat dafür von den Käufern 3 rheinische Gulden erhalten. Sie übergibt daher dem Kloster die Weinberge mit Mund, Hand und Halm und erhält sie von diesem als Zinslehen zurück. Auf ihre Bitte siegeln die Ritter Michael Neustetter und Hieronimus Schenk [von Siemau]. Der gebenn ist vff donnerßtag sant Thomas abent des heyligenn zwollffbotenn 1515. Aussteller: Die Witwe des Erhard Zentgraf. Empfänger: Kloster St. Stephan