In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bemühungen um qualitative Hebung der württembergischen Uhrenindustrie (Allgemeines)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 900
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 8. EINZELNE GEWERBEZWEIGE >> 8.6 Industrie der Maschinen, Instrumente und Apparate >> 8.6.6 Uhrmacherei
1877-1908
Darin: Qu. 1 Bitte der Zentralstelle an das Badische Handelsministerium um Überlassung von Lehrplänen der Gewerbeschulen für Uhrmacherei in Furtwangen, Neustadt, St. Georgen und Triberg, 1877; - Qu. 6 Sammelberichte der Handelskammer Rottweil (Vorstand M. Duttenhofer) an die Zentralstelle betr. die Hebung der Uhrenindustrie im württembergischen Schwarzwald, mit einem Bericht der Uhrenfabrikanten von Schramberg, 1877; - Qu. 33 ff. Errichtung von Musterschulen, insbes. in Schwenningen
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
Qu. 1-41, 4 Beilagen
Archivale
Duttenhofer; M.
Furtwangen im Schwarzwald VS
Neustadt im Schwarzwald : Titisee-Neustadt FR
Rottweil RW
Schramberg RW
Schwenningen : Villingen-Schwenningen VS
St. Georgen im Schwarzwald VS
Triberg im Schwarzwald VS