In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv, 10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen, Nr. 2221 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen >> 4. Landtag 1926 - 1929 >> 4.3 Haushaltsausschüsse A und B >> 4.3.3 Anträge der Abgeordneten und dazugehörige Eingaben
1926 - 1929
Enthält: Bd 1
Enthält: H. 1: Antrag Voigt, DVP: Vorwegnahme von einzelnen Kapiteln des Staatshaushaltsplans 1927 zur Hebung des Arbeitsmarktes.- H. 2: Antrag Arzt, SPD und Berg, DNVP: Benutzungszwang der amtlichen Arbeitsnachweise.- H. 3: Anträge Arzt, SPD und Böttcher, KPD: Angleichung der Tarife der Arbeiter und Angestellten in den Verwaltungsstellen und bei der Sächsischen Werke AG an die Gehaltserhöhung der unteren Beamtengruppen.- H. 4: Antrag Böttcher, KPD: Vertreter für den Arbeiterradioklub beim Kulturbeirat.- H. 5: Antrag Böttcher, KPD: Festsetzung des Achtstundentages für Männer, des Siebenstundentages für Frauen und eines freien Samstagnachmittages sowie Bestrafung der Überschreitung des Achtstundentages.- H. 6: Antrag Arzt, SPD: Verbot jeder Verlängerung der Arbeitszeit für Arbeiterinnen und Einhaltung der vorgeschriebenen Pausen für Frauen und Jugendliche.- H. 7: Antrag Böttcher, KPD: Einspruch gegen den Arbeitszeitnotgesetzentwurf der Reichsregierung.- H. 8: Antrag Böttcher, KPD: Änderung des Gesetzes über die Arbeitslosenversicherung und Besserung der Verhältnisse der Notstandsarbeiter.- H. 9: Antrag Böttcher, KPD: Herabsetzung der Wartezeit für Arbeitslose witterungsabhängiger Betriebe und Herausnahme von Wartezeiten aus dem Arbeitslosenversicherungsgesetz.- H. 10: Antrag Böttcher, KPD: Streichung des Paragraphen 94 des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Zahlung von Erwerbslosenunterstützung an die Ausgesperrten in der nordwestdeutschen Eisenindustrie.- H. 11: Antrag Arzt, SPD: Einmalige Unterstützung der aus der Arbeitslosenversicherung ausgeschiedenen Arbeitslosen.- H. 12: Antrag Renner, KPD: Einspruch gegen den Reichsgesetzentwurf über eine Sonderfürsorge bei "berufsüblicher Arbeitslosigkeit" (Saisonarbeiter).- H. 13: Antrag Dr. Ulich-Beil, DDP: Gleichstellung der Auslandsdeutschen mit den Reichsdeutschen bei der Gebührenentrichtung an den höheren Fachschulen.