Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fontana, Francesco
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bruststück nach rechts ins Viertelprofil gewandt, ernster Blick geradeaus, mit kurzem Haar, Schnurr- und Kinnbart, breitem Kragen und geknöpftem Wams, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovalem Bildfeld, rechts darunter die Künstleradresse, mittig vier Zeilen italienischer Text mit dem Namen und biografischen Angaben zum Dargestellten, darunter Angaben zum Verlag.
Bemerkung: Auf der Rückseite der rote Stempel der Bibliothek des Deutschen Museums.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Intus: Doppelblatt mit vier bedruckten Seiten mit biografischen Angaben zum Dargestellten auf Italienisch, verfasst von Gennaro Terracina aus Manfredonia.
Personeninformation: Italien. Astronom und Mathematiker
Papier; Kupferstich; Radierung
ca. 83 x 69 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
240 x 175 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
194 x 125 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Formherstellung
Biondi, Carlo (Formhersteller)
Veröffentlichung
unbekannt (Verlag)
Neapel (Verlagsort)
Herstellung
ca. 1805 - 1830
Sammeltätigkeit
Alex. v. Burgsdorf, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Astronom (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Jurist (Beruf)
Astronomie/Astrophysik