Search results
  • 5 of 5,699

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekennt und vermerkt, dass er Nachforschungen angestellt hat wegen der angeblich von seinem Marschall Hans von Trotha (vom Drat) ausgegangenen üblen Nachrede. Der Marschall soll öffentlich am Hof und in den Wirtshäusern verkündet haben, dass Barbara von Vennigen, Jungfrau der kurfürstlichen Gemahlin [Margarethe von Bayern-Landshut] und Tochter von Hans von Venningen zu Neidenstein, von Herzog Georg von Bayern geschwängert worden sei. Nachdem der Herzog von dem Gerücht gehört und sich an Philipp gewandt hatte, beteuerte der Marschall seine Unschuld und bat um die Untersuchung des Gerüchts. Daraufhin ließ Philipp bei Fürsten, Grafen, Herren, Ritter, Räte und anderen nachfragen, die jedoch alle zu Protokoll gaben, dass sie weder den Marschall eine solche Rede ausstoßen gehört hätten, noch diesbezüglich Herzog Georg von Bayern informiert hätten, noch informieren ließen. Alle über 50 Befragten bezeugen dies mit ihrem Siegel. Befragt wurden und besiegelt haben: Kaspar von Pfalz-[Zweibrücken-]Veldenz; Graf Bernhard von Leiningen, Hofrichter; Graf Kraft von Hohenlohe und Ziegenhain; Graf Bernhard von Eberstein d. J.; Johann zu Heideck; Ludwig von Bayern und Herr zu Scharfeneck; Friedrich Schenk von Limpurg; Konrad zu Heideck; Johann von Saulheim, Herr zu Schwarzenberg; Götz von Adelsheim, Hofmeister; Otto von Hirschhorn, [Margarethes] Hofmeister; Hans von Kronberg, Amtmann zu Oppenheim; Simon von Balzhofen, Burggraf zu Starkenberg; Eitel (Yttel) von Sickingen; Martin von Helmstatt; Engelhart von Neipperg; Friedrich von Fleckenstein; Jörg von Venningen; Wolf von Parsperg; Friedrich von Dalberg; Hans von Sickingen, alle vorgenannten 12 Ritter; Martin Röder, Hofmeister Kaspars von Pfalz-Veldenz; Philipp Forstmeister von Gelnhausen, Vogt zu Heidelberg; Hans von Venningen zu Zuzenhausen, Haushofmeister; Hans von Gültlingen, Küchenmeister; Albrecht Göler von Ravensburg, Schenk; Eberhart von Gemmingen, Rechenmeister; Hans von Appenheim, Schultheiß zu Heidelberg; Doktor Thomas Dornberg von Memmingen; Doktor Bernhard Frowis; Doktor Jost von Giengen, Leibarzt; Meister Peter vom Stein von Kreuznach, Lizenziat; Ludwig von Sickingen; Jakob von Fleckenstein; Blicker von Gemmingen; Hans von Rosenberg zu Uissigheim; Konrad von Frankenstein; Hans vom Hirschhorn; Wiprecht von Helmstatt; Hartmann Ulner von Dieburg; Michael von Erligheim; Friedrich von Rosenberg; Martin von Egloffstein; Burkhart Sturmfeder; Adam von Landsberg; Hans von Ingelheim; Thomas Röder; Heinrich von Helmstatt; Zeisolf von Adelsheim; Hans von Weiler; Peter Sinolt von Reinheim (Sindolt von Rinheim); Philipp Leutrum von Ertingen; Jorg Rischner (Ruschner); Heinrich Bock; Konrad von Lomersheim; Ulrich Stiebar (Stieber); Kraft Greck von Kochendorf.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...