In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 1. Grafschaft Tecklenburg >> 1.1. Familienvertäge, Erbauseinandersetzungen und Forderungen des gräflichen Hauses
1541-1586
Enthaeltvermerke: enthält: Korrespondenz des Grafen Conrad von Tecklenburg mit den Grafen Philipp und Hans Jörg von Mansfeld, Bürgermeister und Rat der Stadt Göttingen; Grafen Hans Georg und Peter Ernst von Mansfeld, Gräfin Anna von Tecklenburg, Grafen Hans Georg, Hans Albrecht, Hans Hoier und Hans Ernst von Mansfeld, Oberst Georg von Holle, Wilhelm Landgraf von Hessen, Fürstl. Magdeburgische Kanzlei, Domkapitel zu Halberstadt; Vollmacht für den Tag zu Leipzig für den tecklenburgischen Sekretär Johann Andreä gen. Lautzen; Vertrag der Gräfin Anna von Tecklenburg mit Otto von Syborch über den Auftrag zur Eintreibung der Schuld; Quittungen