Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gräflich Mansfeldische Schuld
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 1. Grafschaft Tecklenburg >> 1.1. Familienvertäge, Erbauseinandersetzungen und Forderungen des gräflichen Hauses
1541-1586
Enthaeltvermerke: enthält: Korrespondenz des Grafen Conrad von Tecklenburg mit den Grafen Philipp und Hans Jörg von Mansfeld, Bürgermeister und Rat der Stadt Göttingen; Grafen Hans Georg und Peter Ernst von Mansfeld, Gräfin Anna von Tecklenburg, Grafen Hans Georg, Hans Albrecht, Hans Hoier und Hans Ernst von Mansfeld, Oberst Georg von Holle, Wilhelm Landgraf von Hessen, Fürstl. Magdeburgische Kanzlei, Domkapitel zu Halberstadt; Vollmacht für den Tag zu Leipzig für den tecklenburgischen Sekretär Johann Andreä gen. Lautzen; Vertrag der Gräfin Anna von Tecklenburg mit Otto von Syborch über den Auftrag zur Eintreibung der Schuld; Quittungen