In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVII
Enthält: Anwesend: Rektor Harpprecht, Osiander, Pregizer, Neuffer, Magirus, Besold, Rümelin, Plachetius, Simonius, Rauscher, Cellius, Schickhard; 1.) Dr. Gerhardt soll mit dem Syndikus zum Verkauf des Zehnten reisen. Beratung zusätzlich im Collegium Deputatorum. [UAT 2/17, Bl. 167]; 2.) Nach Ablesen der Inquisition über den Streitfall zwischen Philipp Weidlin, jüngster Sohn des Untervogt, Diepoldt, Marchthaler, Wückh vom 1. Juli d. J., soll die Sache vor das Collegium Decanorum - wenn keine Einigung - vor das Konsistorium kommen. [UAT 2/17, Bl. 167]; 3.) Vorlesung der Inquisition in der Streitsache Caspar Mayer und Ritter und Hannß Caspar Pfister, vom 6. Juli d. J. Die Bestrafung soll der Untervogt vornehmen. [UAT 2/17, Bl. 167']; 4.) Nach Dr. Rümelins Bericht soll Johann Eberhardt Eckher, Keller zu Tübingen, seine Kloake wieder instand setzen. [UAT 2/17, Bl. 167']