Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
2/17 [fol. 167]: 1633 Juli 8 (Senatsprotokoll)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVII
Enthält: Anwesend: Rektor Harpprecht, Osiander, Pregizer, Neuffer, Magirus, Besold, Rümelin, Plachetius, Simonius, Rauscher, Cellius, Schickhard; 1.) Dr. Gerhardt soll mit dem Syndikus zum Verkauf des Zehnten reisen. Beratung zusätzlich im Collegium Deputatorum. [UAT 2/17, Bl. 167]; 2.) Nach Ablesen der Inquisition über den Streitfall zwischen Philipp Weidlin, jüngster Sohn des Untervogt, Diepoldt, Marchthaler, Wückh vom 1. Juli d. J., soll die Sache vor das Collegium Decanorum - wenn keine Einigung - vor das Konsistorium kommen. [UAT 2/17, Bl. 167]; 3.) Vorlesung der Inquisition in der Streitsache Caspar Mayer und Ritter und Hannß Caspar Pfister, vom 6. Juli d. J. Die Bestrafung soll der Untervogt vornehmen. [UAT 2/17, Bl. 167']; 4.) Nach Dr. Rümelins Bericht soll Johann Eberhardt Eckher, Keller zu Tübingen, seine Kloake wieder instand setzen. [UAT 2/17, Bl. 167']