In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
1766-1785
Enthält: Eintrag 1 (pag 1r): o. Ort 1766; Eintrag des Stammbuchhalters; Latein.
Enthält: Eintrag 2 (pag 10r): Helmstedt (in Academ. Jul. Carol.) 21.06.1768; Johann Benedict Carpzov, Prof. theol. in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 3 (pag 11r): Helmstedt (in Acad. Jul. Carol.) 15.08.1768; Albert Philipp Frick, Prof. iur. in Helmstedt; Latein (Papinian).
Enthält: Eintrag 4 (pag 12r): Helmstedt 27.12.1771; Johann Carl Christoph Ferber, Prof. phil. in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 5 (pag 13r): Helmstedt (Elmstädt) 26.03.1771; Franz Justin Dröge aus Hildesheim, stud. iur. 1770 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 13v): Helmstedt (Elmstedt) 23.03.1771; Christoph Anton Hartwig Eberhard, stud. iur. 1770 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 14r): Helmstedt 26.XX.1771; Werner Wigand, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 8 (pag 15r): Helmstedt 31.12.1766; Johann Friedrich Eisenhart, Prof. iur. in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 9 (pag 16r): Helmstedt (Elmstedt) 30.12.1766; Friedrich Christian Justi aus dem Nassauischen, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 16v): Helmstedt 30.12.1766; August Wilhelm Ferber aus Braunschweig, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 11 (pag 17r): Helmstedt 30.12.1766; Johann Friedrich Maximilian Rasch aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 17v): Helmstedt 03.12.1766; Christian Friedrich Zollmann aus dem Nassauischen, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch (Friedrich von Hagedorn); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 18r): Helmstedt 30.12.1766; Johann Christian Daniel Schroeter aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 18v): [Helmstedt] (in Seeligers Keller) 30.12.1766; Johann Sebastian Strack aus dem Nassauischen, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 19r): Helmstedt 30.12.1766; Conrad Wilhelm Flohr aus Hannover, stud. med. 1766 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 19v): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 30.12.1766; Friedrich August Krüger aus Halle, stud. iur. 1757 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 17 (pag 20r): Helmstedt 30.12.1766; Wilhelm Arnold Schumacher aus Waldeck, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 20v): Helmstedt 26.06.1767; Johann Andreas Bühring aus dem Wolfenbüttelischen, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 19 (pag 21r); Helmstedt 30.12.1766; Johann Gerhard Arens, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 20 (pag 22r): Helmstedt 24.06.1767; Wilhelm Friedrich Cappel, Prof. med. in Helmstedt; Latein (Seneca).
Enthält: Eintrag 21 (pag 23r): Helmstedt 12.12.1767; Christoph August Bode, Prof. phil. in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 22 (pag 24r): Helmstedt 13.08.1763; Georg Simon Klügel, Prof. für Mathematik in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 23 (pag 25v): Helmstedt 23.07.1767; G. Günther aus Holstein; Deutsch.
Enthält: Eintrag 24 (pag 26r): Helmstedt 12.07.1767; August Schneider aus dem Halberstädtischen, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 25 (pag 26v): Helmstedt 10.09.1768; Johann Friedrich Münchhoff aus Blankenburg, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 26 (pag 31v): Helmstedt 13.07.1767; Heinrich Philipp Drumann, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 27 (pag 32r): Helmstedt 13.07.1767; Christian Jakob Freudenthal aus Braunschweig, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 28 (pag 32v): Helmstedt 14.07.1767; Johann Daniel Beust aus Magdeburg, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 29 (pag 33v): Helmstedt 21.07.1767; Christoph Friedrich Plathner aus dem Hildesheimischen, stud. iur. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 30 (pag 34r): Helmstedt 21.07.1767; Friedrich Ludwig Wäterling aus Braunschweig, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 31 (pag 34v): Helmstedt 21.07.1767; Georg Christian Weißmann aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 32 (pag 35r): Helmstedt 22.09.1768; Johann Daniel Schnekker aus Goslar, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Französisch (Friedrich II. von Preußen).
Enthält: Eintrag 33 (pag 35v): Helmstedt 17.06.1769; Immanuel Benedict Löwel aus Sprottau, stud. theol. 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 34 (pag 36r): Helmstedt 17.06.1769; Johann Christian Schaller aus Mecklenburg, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 35 (pag 36v): Helmstedt 17.06.1769; Wilhelm Gottlob Reimnitz aus Schlesien, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 36 (pag 39r): Helmstedt 18.02.1782; August Carl Justus von Rhetz aus dem Braunschweigischen, stud. 1780 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 37 (pag 41r): Helmstedt 12.07.1767; Christoph Wilhelm August Laue aus Braunschweig, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Deutsch (Utz).
Enthält: Eintrag 38 (pag 43r): Helmstedt 15.09.1768; Heinrich Urban Held aus Magdeburg; Latein.
Enthält: Eintrag 39 (pag 43v): Helmstedt 23.09.1768; Johann Friedrich Grumbrecht aus Hildesheim, stud. med. 1767 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 40 (pag 44r): Helmstedt 22.09.1768; Johann Ludwig David Herzog (Hertzog) aus Goslar, stud. med. 1768 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 41 (pag 45r): Helmstedt 23.09.1768; Johann Georg Christian Frobese aus Helmstedt, stud. iur. 1755 in Helmstedt; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 42 (pag 45v): Helmstedt 09.04.1774; Jakob Christian Weland (Welandt) aus Bremen, stud. theol. 1772 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 43 (pag 46r): Helmstedt 19.02.1783; Anton Kühl aus Hamburg, stud. theol. 1580 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 44 (pag 46v): Helmstedt 06.10.1774; Johann Friedrich Schlegel aus Blankenburg, stud. theol. 1773 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 45 (pag 47r): Helmstedt 08.10.1774; Johann Daniel Lüdecke aus Blankenburg, stud. theol.; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 46 (pag 48v): Helmstedt 08.12.1773; Johann Gottlieb Engelbrecht Vogler aus Braunschweig, stud. iur. 1771 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 47 (pag 49r): Helmstedt 06.12.1773; Johann Conrad Griepenkerl aus Hildesheim, stud. iur. 1770 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 48 (pag 49v): Helmstedt 27.05.1772; Johann Christoph Leyding aus Hamburg, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch (Haller).
Enthält: Eintrag 49 (pag 50r): Helmstedt 14.08.1769; Johann Christian Klügel aus Hamburg, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 50 (pag 50v): Helmstedt (Elmstadii) 11.10.1768; Erdmann Gottwerth Neumeister aus Hamburg, stud. med. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 51 (pag 51r): Helmstedt 11.10.1768; Karl Gesenius aus Helmstedt, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 52 (pag 51v): Helmstedt 12.10.1768; Johann Gottwerth Müller aus Hamburg, stud. med. 1762 in Helmstedt; Französisch (Jean de La Fontaine).
Enthält: Eintrag 53 (pag 52r): Helmstedt 19.06.1769; Johann Christoph Schönwald aus Thorn, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 54 (pag 52v): Helmstedt 17.08.1770; Johann Heinrich Krauchenberg aus dem Bremischen, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 55 (pag 53r): Göttingen 26.04.1770; C. H. A. Eberhardi, stud. iur.; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 56 (pag 54r): Helmstedt 18.02.1772; Johann Wilhelm Gottlieb Wolff aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1771 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 57 (pag 55r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 02.12.1773; Johann Georg Lampe aus Hamburg, stud. theol. 1771 in Helmstedt; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 58 (pag 56v): Helmstedt 02.12.1773; Johann Urban Julius Seger, stud. iur. 1770 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 59 (pag 57r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 06.10.1774; Johann Ernst Panse aus Hohenstein, stud. iur. 1773 in Helmstedt; Latein (Livius).
Enthält: Eintrag 60 (pag 57v): Helmstedt 29.11.1773; Ludwig Gebhard Friedrich Kuhn aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1770 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 61 (pag 58r): Helmstedt 31.10.1771; Christian Heinrich von Zesterfleth aus Stade, stud. iur. 1767 in Göttingen und 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 62 (pag 60v): Helmstedt 03.12.1773; Johann Gottfried Julius Witten aus Königslutter, stud. iur. 1771 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 63 (pag 61r): Helmstedt 03.05.1776; Arend Christoph Friedrich Gundramm aus Wolfenbüttel, stud. med. 1772 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 64 (pag 62v): Helmstedt 25.09.1768; Johann Wilhelm Röer aus Braunschweig, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 65 (pag 63r): Helmstedt 25.09.1768; Johann August Milius aus Weimar, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 64r): Helmstedt 30.10.1768; Ludwig Friedrich Leopold Leubert aus Brandenburg, Student der Mathematik 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 67 (pag 65v): Helmstedt 15.03.1785; Johann Christian Julius Schelle aus Anhalt, stud. theol. 1782 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 68 (pag 66r): Helmstedt 10.09.1782; Theodor Ludwig Christian Krebs aus Blankenburg, stud. theol. 1780 in Helmstedt; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 69 (pag 73v): Helmstedt 22.07.1767; E. L. Reusche aus Brandenburg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 70 (pag 74r): Helmstedt 22.07.1767; August Gebhard Heinrich Eding, stud. theol. 1760 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 71 (pag 74v): Helmstedt 09.09.1769; Marcus Jacob Heinrich Seidel aus Helmstedt, stud. 1758 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 72 (pag 75r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 19.09.1768; Wilhelm Ludwig Spies (Spiess) aus Braunschweig, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 73 (pag 75v): Helmstedt (Elm-Athen) 10.09.1768; Ludwig Christian Krull aus Braunschweig, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 74 (pag 76r): Helmstedt 09.09.1768; Georg Friedrich Lampe aus Braunschweig, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 75 (pag 76v): Helmstedt 11.09.1768; Ferdinand Karl August Henke aus Braunschweig, stud. theol. 1768 in Helmstedt; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 76 (pag 77r): Helmstedt 11.09.1768; Heinrich Ernst August Rakenius aus Braunschweig, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 77 (pag 77v): Helmstedt 17.09.1779; Johann Christoph Hoffmann aus Goslar, stud. theol. 1776 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 78 (pag 78r): Helmstedt 09.12.1773; Ludwig Andreas Wittekopf aus Braunschweig, stud. theol. 1771 in Helmstedt; Latein (Plinius d. J., Epistulae I,8).
Enthält: Eintrag 79 (pag 78v): Helmstedt 06.04.1774; Paul Jacob Feuerlein aus Nürnberg, stud. iur. 1771 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 80 (pag 80v): Helmstedt 24.06.1779; Georg Ludwig Tharold, Prof. für Französisch und Englisch; Französisch und Deutsch.
Enthält: Eintrag 81 (pag 85v): Helmstedt 10.12.1773; A. Ernst Maedgen aus Hildesheim, stud. iur. 1771 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 82 (pag 86r): Helmstedt 15.05.1773; Johann Friedrich Voss aus Braunschweig, stud. theol. 1772 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 83 (pag 87r): Helmstedt 28.11.1773; Heinrich Wilhelm Dünnhaupt aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1771 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 84 (pag 88r): Helmstedt 07.04.1774; Johann Friedrich Christian Hönert aus Stade, stud. theol. 1772 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 85 (pag 88v): Helmstedt 01.05.1776; Jacob Frantzen aus Itzehoe, stud. iur. 1773 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 86 (pag 89r): Helmstedt 01.05.1776; Joseph Ungar aus Hermannstadt, stud. theol.; Latein (Ovid, Tristia).
Enthält: Eintrag 87 (pag 94r): Helmstedt 26.06.1767; Johann Eberhard Wunnenburg aus Helmstedt, stud. iur. 1762 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 88 (pag 94v): Helmstedt 31.12.1766; C. G. Hahn; Latein.
Gekauft im Februar 1903 von R. Sattler in Braunschweig.
Verzeichnung
Identifikation: Band: 71
Index-Gruppe: frei: GND:1212477278:Beust, Johann Daniel
Index-Gruppe: frei: GND:116215291:Bode, Christoph August
Index-Gruppe: frei: GND:121244970:Bühring, Johann Andreas
Index-Gruppe: frei: GND:136479243:Cappel, Wilhelm Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:11645864X:Carpzov, Johann Benedict
Index-Gruppe: frei: GND:123872707:Drumann, Heinrich Philipp
Index-Gruppe: frei: GND:100120458:Eisenhart, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1012129888:Ferber, August Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:104124539:Ferber, Johann Carl Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:116564989:Feuerlein, Paul Jacob
Index-Gruppe: frei: GND:1120421330:Flohr, Conrad Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:1212483588:Freudenthal, Christian Jakob
Index-Gruppe: frei: GND:100866913:Frick, Albert Philipp
Index-Gruppe: frei: GND:1136028285:Frobese, Johann Georg Christian
Index-Gruppe: frei: GND:136459714:Gesenius, Karl
Index-Gruppe: frei: GND:143151010:Grumbrecht, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:143150340:Gundramm, Arend Christoph Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:142253669:Henke, Ferdinand Karl August
Index-Gruppe: frei: GND:1055595554:Herzog, Johann Ludwig David
Index-Gruppe: frei: GND:1029683735:Justi, Friedrich Christian
Index-Gruppe: frei: GND:116240210:Klügel, Georg Simon
Index-Gruppe: frei: GND:123129265:Klügel, Johann Christian
Index-Gruppe: frei: GND:1135416540:Krüger, Friedrich August
Index-Gruppe: frei: GND:1014064295:Kühl, Anton
Index-Gruppe: frei: GND:1244000744:Lampe, Johann Georg
Index-Gruppe: frei: GND:118585274:Müller, Johann Gottwerth