In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Wiedereinsetzung adeliger Stiftsdamen im Kloster Gnadenthal
Enthält u.a.: Stationierung brandenburgischer Garnisonen in Altena und Hamm
Enthält u.a.: Geldforderungen des Peter Hermans in Köln für Verpflegungskosten
Enthält u.a.: Erhebung hessischer Kontributionen
Enthält u.a.: Haltung eines Amtstags zu Löhnberg
Enthält u.a.: Besuch der Gräfin von Holzappel bei ihrer Schwester, Gudella Elisabetta von Caraffa
Enthält u.a.: Rechnungslegung über Pensionen der Grafschaft Nassau-Dillenburg (?)
Enthält u.a.: Rechnungslegung der Rentei zu Siegen
Enthält u.a.: Rückkehr eines pfälzsischen Predigers aus Nassau in die Pfalz
Enthält u.a.: Rechnungslegung über Ausgaben für einen Grafen von Nassau
Enthält u.a.: Vergleich zwischen Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen mit seinen Brüdern
Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Peter Hermans, Johann von Siegen, Gudella Elisabetta von Caraffa, Samuel Breull, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Graf Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Graf Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg, Peter Metternich, Damian Adolf Neisser, Johann Konrad Leber, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Achaz von Hohenfeld, Graf Adolf von Nassau-Schaumburg, Langenstein
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.