In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abschriften und Auszüge [der Kanzlei des STBs] zur mittelalterlichen Adels- und Besitzgeschichte im Oberamtsbezirk und Umgebung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3427
Lag bei OAB Ulm.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.48 OA Saulgau >> 2.48.1 Erste Bearbeitung
[um 1828]
Enthält v.a.: Laitz, Sigmaringen, Grafschaft Wartstein, Burg Warmtal, Langenenslingen, Bestandteile der Vogtei Saulgau, Riedlinger und Saulgauer Maß, Kloster Reichenau und das Königsgut Ulm, Stadt Mengen, Kloster Habsthal.
STB
7 Blatt
Archivale
Bad Saulgau SIG
Bad Saulgau SIG; Vogtei, Bestandteile
Habsthal : Ostrach SIG
Laiz : Sigmaringen SIG
Langenenslingen BC
Mengen SIG
Reichenau KN
Riedlingen BC
Sigmaringen SIG
Ulm UL
Warmtal : Emerfeld, Langenenslingen BC
Wartstein, abgeg. Burg bei Erbstetten, Ehingen (Donau) UL; Grafschaft