Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abschriften und Auszüge [der Kanzlei des STBs] zur mittelalterlichen Adels- und Besitzgeschichte im Oberamtsbezirk und Umgebung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3427
Lag bei OAB Ulm.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.48 OA Saulgau >> 2.48.1 Erste Bearbeitung
[um 1828]
Enthält v.a.: Laitz, Sigmaringen, Grafschaft Wartstein, Burg Warmtal, Langenenslingen, Bestandteile der Vogtei Saulgau, Riedlinger und Saulgauer Maß, Kloster Reichenau und das Königsgut Ulm, Stadt Mengen, Kloster Habsthal.
STB
7 Blatt
Archivale
Bad Saulgau SIG
Bad Saulgau SIG; Vogtei, Bestandteile
Habsthal : Ostrach SIG
Laiz : Sigmaringen SIG
Langenenslingen BC
Mengen SIG
Reichenau KN
Riedlingen BC
Sigmaringen SIG
Ulm UL
Warmtal : Emerfeld, Langenenslingen BC
Wartstein, abgeg. Burg bei Erbstetten, Ehingen (Donau) UL; Grafschaft