Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. 1722: Dezember 1722
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen die nach Idstein ausgelieferten Diebe Jakob und Jost Ambrosius
Enthält u.a.: Anwartschaft des Johann Wilhelm Wissenbach auf die Pfarrstelle seines Vaters zu Oberneisen
Enthält u.a.: Feier des Geburtstags des Prinzen Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Abreise des Amtmanns Emmermann aus Siegen
Enthält u.a.: Auszahlung von Geldern an Fürst Christian von Nassau-Dillenburg aus Einkünften zu Coppenbrügge
Enthält u.a.: Einrichtung eines Wochenmarktes in Berleburg
Enthält u.a.: Inhaftierung des kaiserlichen Notars Porcasky durch den Amtmann Emmermann
Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Professur Wiederholds an der Hohen Schule Herborn
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Rühle, Leberecht Heinrich von Wülcknitz, Cramer, Vermeulen, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Fürstin Marie Luise von Nassau-Diez, Faber, Eberstein, Eulner, Huart, Johann Eberhard Goebell, Franz Wiedrich von Mensching, Maria Eleonora Radziwill
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.