Wilhelm Graf von Isenburg, Oberster Marschall, beurkundet, dass Werner Schwabe das Gut Wischwillen, das Dautzyn besessen hat, von diesem unter Vorbehalt des Rückkaufs gekauft hat; er belehnt Werner Schwabe mit dem Krug zu Wischwillen sowie einem Werder an der Memel als Ersatz für das schlwische Gut, dass Werner Schwabe dem Schreiber des Obersten Marschalls, Johann Buchner, abgegeben hat.