Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Briefe von Toni Kätelhön, geb. Antonie Plettner, an Hermann Kätelhön, Bd. 2: 1925-1932
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: v.a.: künstlerische Tätigkeit Hermann Kätelhön und Vetrieb seiner Werke; Keramische Werkstatt und Druckerei Margarethenhöhe; Freunde, Bekannte und Kollegen; Familien Plettner und Kätelhön, Kinder Wolfgang, Ursula und Henner; Besuche und Gäste; Ausflüge und Reisen [u.a. Künstlerkolonie Willingshausen, Dresden, Zeche Graf Beust]; Wohnung und Garten Margarethenhöhe und später Wamel; finanzielle Angelegenheiten; Essener Persönlichkeiten (u.a. Wilhelm Holle, Herbert Kauert); Gesundheit Hermann Kätelhön.