In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Briefe von Toni Kätelhön, geb. Antonie Plettner, an Hermann Kätelhön, Bd. 2: 1925-1932
Enthält: v.a.: künstlerische Tätigkeit Hermann Kätelhön und Vetrieb seiner Werke; Keramische Werkstatt und Druckerei Margarethenhöhe; Freunde, Bekannte und Kollegen; Familien Plettner und Kätelhön, Kinder Wolfgang, Ursula und Henner; Besuche und Gäste; Ausflüge und Reisen [u.a. Künstlerkolonie Willingshausen, Dresden, Zeche Graf Beust]; Wohnung und Garten Margarethenhöhe und später Wamel; finanzielle Angelegenheiten; Essener Persönlichkeiten (u.a. Wilhelm Holle, Herbert Kauert); Gesundheit Hermann Kätelhön.