In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Graf Philipp zu Löwenstein, Wertheim (Wertheimb), Rochefort, verzichtet mit Zustimmung seiner Vormünder auf sein Erbe zu Gunsten seines ältesten Bruders, des Grafen Maximilian Karl.
Graf Philipp zu Löwenstein, Wertheim (Wertheimb), Rochefort, verzichtet mit Zustimmung seiner Vormünder auf sein Erbe zu Gunsten seines ältesten Bruders, des Grafen Maximilian Karl.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1679 Dezember 21
D 288a
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
Urkundenselekt >> 11. 1650-1679
1679 Dezember 21 ("So geschehen Cölln den 21. Decembris jahrs tausent sechshundert siebentzig neun")
Urkunden
Ausstellungsort: Köln
Siegler: Graf Philipp zu Löwenstein, Wertheim (Wertheimb), Rochefort; Bischof Fr. Egon von Straßburg; Landgraf Wilhelm Egon zu Fürstenberg; Gräfin Anna Maria zu Löwenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Mit den Siegeln des Ausstellers und seiner Vormünder, des Bischofs Fr. Egon von Straßburg, des Landgrafen Wilhelm Egon zu Fürstenberg und der Gräfin Anna Maria zu Löwenstein, Witwe.
Vermerke: Mit den Unterschriften des Ausstellers und seiner Vormünder, des Bischofs Fr. Egon von Straßburg, des Landgrafen Wilhelm Egon zu Fürstenberg und der Gräfin Anna Maria zu Löwenstein, Witwe.