In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Visitenkartenporträt mit Bruststück nach links nahezu ins Profil gewandt, mit nach hinten gekämmtem, nackenlangem Haar, Brille, Vollbart, Fliege, Hemd, dunkler Weste und etwas hellerem Sakko, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite mit Bleistift eigenhändig durch den Dargestellten eine Widmung: "[...] Dr. Caro | zur freundlichen | Erinnerung | Jacobson | Frankfurt a/M. | 26/11/77.", darunter von anderer Hand mit Bleistift: "Paul Jacobson.".; Wilhelm Fechner (30.11.1835, Sprottau - 08.04.1909, Berlin), war zunächst Maler, dann als Fotograf tätig.
Personeninformation: 1850 Mitgründer des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI); ab 1868 bei der BASF tätig: 1884 Mitglied des Vorstandes, 1890 des Aufsichtsrates
Papier; monochrom; Albuminpapierabzug
88 x 55 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
100 x 61 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Fotografische Aufnahme
Fechner, Wilhelm (Fotograf)
Berlin (Aufnahmeort)
Herstellung
ca. 1877
Sammeltätigkeit
Aus dem Besitz von Heinrich Caro.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.