In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Liquidation der Forderungen an das französische Gouvernement: Allgemeines
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 6. Liquidationsbehörden >> 6.1. Generalliquidationskommission der Forderungen gegen Frankreich für die Königlich Preußischen Rheinprovinzen
1814 - 1815
Enthaeltvermerke: Einsetzung einer Liquidationskommission (Dirigent: Geheimer Rat von Reimann) zur Untersuchung der zur Liquidation gegen Frankreich eingereichten Forderungen aus dem ganzen Generalgouvernement vom Nieder– und Mittelrhein (6. Nov. 1814); vorläufige Instruktion, Übersicht über die Gegenstände, mit der sich die Liquidationskommission zu beschäftigen haben wird, mit Anmerkung der zu beachtenden Grundsätze; Artikel 18, 31 des Pariser Friedens vom 30. Mai 1814 mit Gutachten der Liquidationskom. dazu; Zusammenstellung mehrerer Forderungen des Großherzogtum Niederrhein an Frankreich (Typen); Hauptverzeichnis der Liquidationsforderungen des Wälderdepartements an Frankreich; Übersicht über die am Ende des Jahres 1813 verbleibenden Rückstände an indirekten Abgaben, Domänenrevenuen und Kaufpreisen im Roerdepartement; Gutachten des Edmund Graf von Kesselstatt über die Frankreich aufzuerlegende Entschädigung für das durch franz. Revolutionsgesetze vernichtete Eigentum an Zehnten, Einkünften etc. sowie für das durch den despotischen Willen der französischen Regierung vorenthaltene oder veräußerte Eigentum vieler Familien, Einzelpersonen, Wohltätigkeitsstiftungen, Schulen, Universitäten, Pfarreien, Kirchenfabriken