Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Liquidation der Forderungen an das französische Gouvernement: Allgemeines
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 6. Liquidationsbehörden >> 6.1. Generalliquidationskommission der Forderungen gegen Frankreich für die Königlich Preußischen Rheinprovinzen
1814 - 1815
Enthaeltvermerke: Einsetzung einer Liquidationskommission (Dirigent: Geheimer Rat von Reimann) zur Untersuchung der zur Liquidation gegen Frankreich eingereichten Forderungen aus dem ganzen Generalgouvernement vom Nieder– und Mittelrhein (6. Nov. 1814); vorläufige Instruktion, Übersicht über die Gegenstände, mit der sich die Liquidationskommission zu beschäftigen haben wird, mit Anmerkung der zu beachtenden Grundsätze; Artikel 18, 31 des Pariser Friedens vom 30. Mai 1814 mit Gutachten der Liquidationskom. dazu; Zusammenstellung mehrerer Forderungen des Großherzogtum Niederrhein an Frankreich (Typen); Hauptverzeichnis der Liquidationsforderungen des Wälderdepartements an Frankreich; Übersicht über die am Ende des Jahres 1813 verbleibenden Rückstände an indirekten Abgaben, Domänenrevenuen und Kaufpreisen im Roerdepartement; Gutachten des Edmund Graf von Kesselstatt über die Frankreich aufzuerlegende Entschädigung für das durch franz. Revolutionsgesetze vernichtete Eigentum an Zehnten, Einkünften etc. sowie für das durch den despotischen Willen der französischen Regierung vorenthaltene oder veräußerte Eigentum vieler Familien, Einzelpersonen, Wohltätigkeitsstiftungen, Schulen, Universitäten, Pfarreien, Kirchenfabriken