In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: - Dezember 1933 - Oktober 1939: - Rechtsgrundlagen. - Feuerwehr als Organ des Ortspolizeiverwalters. - Berufsfeuerwehr Münster: Stammrolle (23.3.34). - Freiwillige Feuerwehr im Stadtkreis Münster. - Zugehörigkeit der Berufsfeuerwehrleute zu SA, SS oder Stahlhelm. - Haushaltsplan des Kreisfeuerwehrverbandes des Stadtkreises Münster (1934, 1935). - Bestellung von Feuerwehrmännern zu Hilfspolizisten; Personalbögen. - Ersatzlage: Ausbildung von HJ-Angehörigen; Feuerschutzpolizei. - Schriftstücke ferner von und an: Regierungspräsident Münster; Oberpräsident der Provinz Westfalen Münster; Deutscher Gemeindetag Berlin; Provinzialfeuerwehrverband Westfalen Münster; Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern; Oberpräsident der Provinz Westfalen Inspekteur der Ordnungspolizei.