Bertoldt Bisschopinck tho Telget und seine Frau Else, die dem Ehepaar Johann Holtebuir und Elsen, Bürgern in der Stadt Münster, eine Jahresrente von 12 Silbertalern verkauft haben, zahlbar auf Andreastag aus den freien Erben Lutke Lengerinck und Woesthuises im Ksp. Handorf (Handorpe) und aus ihrem Kamp de Woelesche wysch vor der Nyenbruggenporten vor Münster, auf die Aa (Ahe) schießend, geloben dem als Bürgen eingetretenen Herman Kerckerinck tor Borch Schadloshaltung unter Verpfändung der genannten beiden Gütern. Der Aussteller siegelt. ahm avende Andree apostoli

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...