Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Christine Königin von Schweden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Weimarer Zeitung Nr. 102, 2. Mai 1861, S. 406 [über „Christine, Königin von Schweden“]: „Mit einer der Würde, der Weihe und dem Glanze des Tages entsprechenden äußeren Ausstattung in scenischen Arrangement und Apparat, dekorativer Pracht und Kostümreichthum – wofür nächst der Intendanz den Herren HÄNDEL und DOPLER aufrichtige Anerkennung gebührt – entfaltete diese große Oper ihre Tableaus. [...] Der Komponist, früher Hoftheaterintendant zu Berlin, kennt die Bühne und ihre moderne Wirkungsfähigkeit. [...] Die Aufnahme der Oper war bei ihrer zweiten Aufführung eine ziemlich beifällige, Dank den Bemühungen unserer Künstler. [...] Die Einzelleistungen, wie das Ensemble der Chöre und des Orchesters, waren gleich anerkennenswerth. [...] Unser kleines Balletkorps haben wir lange nicht so schön, so graziös und beifallswürdig tanzen sehen.“