In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterbringung der Landgräfin Anna Sophia als Pröpstin zu Quedlinburg
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 14 Die Töchter Landgraf Georgs II. >> 14.6 Anna Sophia (Marburg 17.12.1638 - Quedlinburg 13.12.1683)
1656-1661
Enthält u.a.: Korrespondenz Landgraf Georgs II. mit Kurfürstin Magdalena Sibylle v. Sachsen über die Einsetzung der Landgräfin Anna Sophia als Pröpstin des Stifts zu Quedlinburg
Enthält u.a.: Verzeichnisse der Einkünfte und Ausgaben des Stifts Quedlinburg
Enthält u.a.: Aufstellung des Hofstaats der Pröpstin zu Quedlinburg und der dafür aufzubringenden Ausgaben
Enthält u.a.: Korrespondenz Georgs II. mit Landgräfin Anna Sophia über Geldzahlungen
Enthält u.a.: Übersendung von Wein nach Quedlinburg
Enthält u.a.: Berichte des Hauptmanns von Quedlinburg, Hans Christoph v. Spor, und des Heinrich Hermann v. Oeynhausen über die Haushaltung zu Quedlinburg und die Bewirtschaftung des Vorwerks
Darin auch: Huldigungsgedicht des Daniel Heimbürger auf Landgräfin Anna Sophia anlässlich der Einsetzung als Pröpstin zu Quedlinburg, 1656 (Druck)
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Anna Sophia (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)