In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2789, Bl. 21VS-26RS. Enthält: Notenbeispiel mit Text „Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst“, o. Autor u. J. (Bl. 21RS).- Theaterzettel mit Beschreibung der Handlung, 23. März 1955 (Bl. 22VS/RS).- Fotografie mit Beschriftung „Das alte Krakau“, o. Autor u. J. (Bl. 23VS).- Beitrag „Der Bettelstudent“ nur ein heiterer Melodienreigen? Mit einem Bühnenbildentwurf zum 1. Bild von Hans- Martin Perthel (Bl. 23RS/25VS).- Theaterzettel, 1972 (Bl. 24VS/RS).- Anekdote „So a Frechheit!“ zu Carl Millöcker [1882] mit einem Bild Alexander Girardis als Bettelstudent in der Uraufführung [1882] und Figurinenzeichnungen der Bäuerin und des Enterich von Eleonore Kleiber, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1954/55, Heft 25 (Bl. 25RS/26VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 26RS).
Abbildung unvollständig
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar