Betzold Martin und seine Ehefrau Wernhusa verkaufen aus zwingenden Gründen ihre Güter in dem Dorf Veitshöchheim (Vitshocheim) unter der Burg Roßberg (Rosperg) an Heinrich von Reinstein und seine Ehefrau Anna. Sie haben dafür von den Käufern 92 Pfund und 3 Schilling Heller Würzburger Währung erhalten. Daher übertragen sie diesen die Güter und übernehmen die Gewährleistung für den Verkauf. Dafür stellen sie den Käufern die Ritter Dieter und Konrad Geyer als Bürgen mit der Verpflichtung zum Einlager in Würzburg. Der geben ist 1382 am nechsten suntag noch dem Ostertag. Aussteller: Betzold Martin und seine Ehefrau Wernhusa. Empfänger: Heinrich von Reinstein und seine Ehefrau Anna