Hanns von Lydbach, Michel von Ehenheim, Fritz von Mynwitz, Hanns Erlbeck, Nickel Grieß, Ulrich von Augspurg, Conrad Fridbersshofer, Peter Motter, Hanns Jarstorffer, Hanns von Plintheim, Jobs Fronhofer, Hanns Höhel, Jacob Craftzhofer, Hanns Grefenöder, Hanns Volk, Peter Weinengel, Hanns Pötzlinger, Heintz Schütz, Walther Wernher, Sigmund Eschenfelder, Ulrich Hasennest, Görl Smid, Fritz Bayr, Andres Lewtrer, Cuntz Zewengibel, Mertein Swab, Heintz Smid, Hanns Flemyng, Ulrich Huter, Görg Stadler, Herman Hexheim, Hanns Groß, Ruprecht Zergel, Hanns Glauburg, Heintz Zethopff, Hanns Eckel, Ulrich Hödel, Hanns Schinpein, Fritz Morgenstern und Dietz Meutzer stellen der Stadt Nürnberg Quittung aus über erhaltenen Sold und treten auf ein weiteres Jahr in den Dienst der Stadt.