Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Förderung des Wohnungsbaus im Allgemeinen und bei Krupp
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Hierin: Bebilderter Werbeprospekt "Der Weg zum Eigenheim in der Gartenstadt 'Am Kaisershof'", ca. 1934 [Anm.: Umfasst die Wohnsiedlung am Wisthoffweg und Umgebung, Essen-Frillendorf]
Hierin: Reichsgruppe Industrie, Reichsheimstättenamt der NSDAP und der Deutschen Arbeitsfront, Reichsverband Deutscher Heimstätten u. a. (Hg.): Merkblatt 1 über die Errichtung von Arbeiterwohnstätten, ca. 1935.
Hierin: "Der Pottshof. Die Erweiterung des Kruppschen Altenhofs. Essens charaktervollste städtebauliche Leistung", in: Nationalzeitung Essen (?), ca. 1935 [enthält Fotografie des Baumodells]
Enthält: u. a.: Berichte; Protokolle; jährliche Wohnungsbauprogramme; Übersicht zu den Einkommensverhältnissen der Beamten-Pensionäre und Beamtenwitwen in Werkswohnungen, 1934; Aufstellung der Krupp-Beamtenwohnungen; Presseartikel über Wohnungsbau, 1934-1938.