In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz des Generalgouverneurs Baron Nils Gyllenstierna
mit dem bremisch-verdischen Kanzler Berthold Clemens von der Kuhla in
Stade
Enthält: Korrespondenz vom 30. Mai bis 26. August 1700, 24. August 1702, 26. Mai 1707 bis 2. Januar 1708 und vom 8. bis 11. September 1710, u.a. zu folgenden Inhalten: zu Kriegsangelegenheiten, insbesondere zur Schifffahrt auf der Elbe, zur Verpflegung der durch Bremen-Verden marschierenden holländischen Hilfstruppen, zum Dankgottesdienst, zur Defension Bremen-Verdens und Errichtung eines Magazins, zum Sieg in Holstein (1700, mit Anlagen, u.a.: Danksagungsformular "Danck= und Gebet=Opffer" zur Verlesung von den Kanzeln bei den Gottesdiensten in Bremen-Verden am 3. Sonntag nach Trinitatis (Druckschrift)); zur Verpflegung der nach Barmstedt kommandierten Kreistruppen (1707, mit Anlage); zur interimsweisen Besetzung des Pastorats am Hamburger Dom und zu möglichen Kandidaten (1707); zur Verpflegung der in Pommern stehenden Rekruten aus Bremen-Verden (1707); zur Klage des Commissarius Fisci gegen den Einnehmer Elert Völkers in Lamstedt, mit Urteil vom 23. Mai 1707; zur Berichterstattung der bremisch-verdischen Kollegien an Gyllenstierna, mit beigefügten Entwürfen Gyllenstiernas zur Art und Weise (1708, Entwurf, nicht abgegangen); zur preußischen Besetzung der Stadt Nordhausen und Einrichtung einer Kommission (1710); zu den finanziellen Rückständen und zur Ausschreibung der Landmiliz in Bremen-Verden (1710)
Verzeichnung
Index-Gruppe: frei: GND:102532001:Gyllenstierna, Nils
Index-Gruppe: frei: GND:143066889:Kuhla, Barthold Clemens von der
Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur, Korrespondenz Kuhla, Berthold Clemens von der, Kanzler Völkers, Elert, Einnehmer, Lamstedt