In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Besuch des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen beim Grafen von Waldeck in Wildungen
Enthält u.a.: Verpfändung eines Hofes des Hans Andreas von der Leyen
Enthält u.a.: Geldforderungen des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen an die Stadt Köln
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien
Enthält u.a.: Durchzüge spanischer Truppen
Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge und Leibzucht im Herzogtum Jülich und in der Grafschaft Berg
Enthält u.a.: Übersendung der in Herborn anwesenden 'Freiherrn aus Böhmen' durch Graf Johann Ludwig von Nassau-Idstein [nach Siegen]
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Vormundschaft in der Grafschaft Waldburg
Enthält u.a.: Durchzüge von Truppen an der Mosel
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Graf Philipp Ludwig von Hanau und Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt über Geleitrechte
Enthält u.a.: Berichterstattung aus dem Veltlin
Enthält u.a.: Übersendung von Aprikosen und Gurken durch Graf Hermann Adolf von Solms
Enthält u.a.: Unterstützungsgesuche der ungarischen und böhmischen Stnde an die Fürsten des Heiligen Römischen Reichs
Enthält u.a.: Schreiben des Grafen Wilhelm von Nassau aus Sedan
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Lubbert von Heiden, Fürst Christian von Anhalt, Martin Naurath, Dr. Dietrich Meyer, J. Stamler, Graf Wilhelm von Wied, Johann von Münster zu Vorlage, Graf Hermann Adolf von Solms, Friedrich Nentwich, Martin Naurath, Bastian Franck, Graf Ludwig von Nassau-Idstein, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Johannes Eggenhoff in Siegen
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.