In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Unterstützung der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez durch Preußen
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen im Amt Nassau
Enthält u.a.: Anweisungen des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel zur Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tilgung des zur Finanzierung des nassau-diezischen Einmarschs in Nassau-Hadamar aufgenommenen Geldbetrags
Enthält u.a.: Geldforderungen des Rates Wiederhold aus seiner Dienstzeit in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Anspruch der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez und ihrer Töchter auf Pfalz-Simmern (?)
Enthält u.a.: Plünderung des Speichers des Oberschultheißen Jacobi durch den Kanzlisten zu Diez
Enthält u.a.: Verpachtung der Eisenhütte zu Löhnberg
Enthält u.a.: Erhebung von Steuern in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Instandsetzung der Straßen zwischen Frankfurt und Düsseldorf
Enthält u.a.: Ablehnung der Lösung vom Schwur des Dr. Ludwig Ernst Herdt im Rechtsstreit Johann Heck ./. Nassau-Diez:
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Engelhard Seipp, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Beckher, Jacobi, Georg Ferdinand Maul, Rüdiger, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.