In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Goldener Adler Stolln und Preußler Gesellschaft Stolln am Martersberg bei Marienberg
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. L10286 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 3. Marienberger Revier >> 3.17. Marienberg, Niederlauterstein, Rittersberg, Sorgau >> 3.17.15. Goldener Adler Stolln am Martersberg bei Marienberg
1629 - 1631
Enthält u.a.: Mundlöcher des Hieronymus Stolln und Gelobt Land Stolln.- Wagenbach mit unbenanntem Teich.- Lochsteine von Freude Gottes Fundgrube sowie obere und untere Maßen, Einhorn Fundgrube und untere Maßen, Gelobt Land Fundgrube und obere Maßen.- Kaue des Tageschachtes von Einhorn Fundgrube.- Huthaus Freude Gottes Fundgrube.- Owald Kirstens Vorwerk.- Huthaus der Linkischen Erben auf Freude Gottes obere 9. Maß.- Caspar Ohms, genannt Hammerschmit Vorwerk.- Huthaus Gelobt Land Fundgrube.- Unbenannter Kunstgraben (Reitzenhainer Zeuggraben?) zum Kunstrad am Freude Gottes Tageschacht.- Haldenzüge.