Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Goldener Adler Stolln und Preußler Gesellschaft Stolln am Martersberg bei Marienberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. L10286 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 3. Marienberger Revier >> 3.17. Marienberg, Niederlauterstein, Rittersberg, Sorgau >> 3.17.15. Goldener Adler Stolln am Martersberg bei Marienberg
1629 - 1631
Enthält u.a.: Mundlöcher des Hieronymus Stolln und Gelobt Land Stolln.- Wagenbach mit unbenanntem Teich.- Lochsteine von Freude Gottes Fundgrube sowie obere und untere Maßen, Einhorn Fundgrube und untere Maßen, Gelobt Land Fundgrube und obere Maßen.- Kaue des Tageschachtes von Einhorn Fundgrube.- Huthaus Freude Gottes Fundgrube.- Owald Kirstens Vorwerk.- Huthaus der Linkischen Erben auf Freude Gottes obere 9. Maß.- Caspar Ohms, genannt Hammerschmit Vorwerk.- Huthaus Gelobt Land Fundgrube.- Unbenannter Kunstgraben (Reitzenhainer Zeuggraben?) zum Kunstrad am Freude Gottes Tageschacht.- Haldenzüge.