In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Regest: Vor dem Freckenhorster Amtmann und Richter Dr. jur. Franz Kropf verkauft das Stiftsfräulein Freiin Antonette von Eltz als Verwahrerin des kleinen Armenamts das dem Armenamt gehörende Haus auf der Langenstraße in Freckenhorst zwischen Nopto und Drees, Kataster-Nr. 101, das jetzt Happe bewohnt, dem Vogt Jürgen Möller für 125 Reichstaler, die an drei Terminen gezahlt werden sollen. Der Käufer übernimmt auch alle auf dem Haus liegenden Lasten, die Brandschatzung und die Reparatur des Brunnens. Ankündigung des Gerichtssiegels.
Wigbold
Ausfertigung - Foliostempelbogen, Gerichtssiegel als Lacksiegel aufgedrückt, Unterschrift des Gerichtsschreibers und Notars Konrad Heinrich Remmers. Darunter weitere besiegelte Notiz vom 9. Mai, in der der Käufer erneut versichert, alle auf dem Haus liegenden Lasten zu übernehmen.