In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Verkäufer: Prof. Dr. Jakob Heerbrandt, Jakob Stamler, Hofmeister zu Wildberg, Paul Stamler, Bürger zu Tüb, Christoph Stamler, Univ.-Verw., alle als Stamlerische Erben; Käufer: Georg Staimer, Bürger zu Tübingen; Kaufobjekt: 1 M Weingarten mit einem Vorlehen und einem "Egert"; Kaufobjekt (Lage): in Tübinger Zwing und Bann, vor dem Hirschauer Tor, in der oberen Sonnenhalde (zwischen Jakob Erbin und Hans Wielandt gelegen, unten auf Michel Han stoßend); Kaufobjekt (Lasten): Jahreszins für den Weingarten: das Siebtteil an Wein zur Landgarbe; für den "Egarten":2 ß an die Stadt Tübingen; Kaufpreis: 192 fl; Zahlungsweise: bar
Sachakte
Vgl. UAT 2/2 fol. 185'
Heerbrandt, Jakob (1521-1600)
Staimer, Georg (16. Jh.)
Stamler, Christoph (geb. um 1555)
Stamler, Jakob (1549-1597)
Stamler, Paul (gest. 1601)
Erbin, Jakob (16. Jh.)
Gruener, Anna geb. Fuchs (16. Jh.)
Wieland, Hans (16. Jh.)