Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Reichskanzler-Stellvertretung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält auch: Bericht des württ. Gesandten in Berlin, Baron von Spitzemberg, über eine Unterredung mit dem Reichskanzler von Bismarck wegen Errichtung von Reichsministerien vom 02.03.1878 Qu. 91, 93; Gesetz betr. die Stellvertretung des Reichskanzlers vom 17.03.1878 Qu. 98; Berichte der württ. Gesandschaft in Berlin über Rücktrittsabsichten des Reichskanzlers von Bismarck vom 06., 07. und 08. April 1880 Qu. 101 - 106; Berichte der württ. Gesandtschaft in Berlin und München über Ausführungen des Reichskanzlers von Bismarck anl. eines Empfangs vom 17. und 19.11.1881 Qu. 112, 113; Reichskanzler-Ernennungen und Entlassungen: Fürst von Bismarck, Graf von Caprivi, Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Graf von Bülow, Dr. von Bethmann-Hollweg, Geheimrat Dr. Michaelis, Minister Dr. Graf von Hertling, Prinz Maximilian von Baden Qu. 115, 119, 122, 150, 152, 170, 175; Erlaß über die Ermächtigung des Reichskanzlers zur selbstständigen Erledigung von Regierungsgeschäften im Bereiche der Reichsverwaltung vom 16.08.1914 Qu. 146; Ansprache des Reichskanzlers Dr. Michaelis bei seinem Amtsantritt vor dem Bundesrat (19.07.1917) Qu. 153; Ansprache des Reichskanzlers Dr. Graf von Hertling (02.11.1917) Qu. 168; Bericht der württ. Gesandtschaft über eine Besprechung beim Reichskanzler über Fragen der Neubesetzung von Ämtern vom 28.07.1917 Qu. 162; Niederschrift über die Besprechung des Reichskanzlers Prinz Max von Baden mit den stimmführenden Bevollmächtigten zum Bundesrat am 05.10.1918 Qu. 176