In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gräfin Hedwig und Graf Gottfried VI. von Ziegenhain verkaufen dem Deutschen Orden Marburg die Ohm
Urk. 37, A II Klöster, Deutschordens-Ballei Hessen, unter o. Datum.
Urk. 37 Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II]
Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II] >> 1271-1280
1280-04-07
Pergament; 2 Siegel anhängend.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum in Ruschinberg, anno domini m. cc. lxxx., septimo ydus mensis aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rauschenberg. - Gräfin Hedwig von Ziegenhain (Cyginhain) bekundet mit ihrem Sohn Gottfried [VI.], dass sie dem Deutschen Haus in Marburg die Ohm (Amene) nebst ihren Ufern bei Ginseldorf (Guncildorf) um den Ebersberg (Ybersberg), zu ewigem und erblichem Besitz, für 6 1/2 Schilling verkauft haben und erlauben dem Orden weitere Erwerbungen daselbst.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich, Schreiber Graf Gottfrieds VI.