Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verkauf staatlicher Immobilien
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthaeltvermerke: Enthält: Schriftwechsel zwischen der Bezirksregierung Aachen und dem Landrat von Gemünd, betreffend die Anordnung, Durchführung sowie die Regelungen für die Veräußerung staatlicher Immobilien, 1818-1828; Instruktion für den Verkauf in Form einer öffentlichen Versteigerung, 1818; Schema eines Protokolls über die Veräußerung einer Domäne, 1818; Beschreibung zu veräußernder Domänen, 1818; Protokoll über den Verkauf der Domänen, 1818 (gedrucktes, handschriftlich ausgefülltes Formular mit handschriftlichen Ergänzungen, mit Exemplar eines unausgefüllten Formulars); Beschreibung zu veräußernder Domänen, 1819; Protokoll über den Verkauf von Domänen, 1819 (gedrucktes, handschriftlich ausgefülltes Formular mit handschriftlichen Ergänzungen, mit zwei Exemplaren eines unausgefüllten Formulars); Anweisung der Bezirksregierung an den Landrat, das verkaufte Gebäude der Gendarmerie räumen zu lassen und Ersatz zu beschaffen, 1820; Schriftwechsel, betreffend die gegen die Bürgermeister von Marmagen, Heimbach und Holzmülheim verhängten Strafen wegen Verstößen gegen die Regelungen des Code Civil bei der Aufnahme amtlicher Protokolle, 1820/21; Beschreibung zu veräußernder Güter aus dem Rentenbezirk Schleiden, 1821; Protokoll über den Verkauf der Güter, 1821 (gedrucktes, handschriftlich ausgefülltes Formular mit handschriftlichen Ergänzungen); Vertrag über den Verkauf mehrerer Grundstücke, 1824; Beschreibung einer zu versteigernden Unterförster-Dienstwohnung nebst Bekanntmachung, 1827; Protokoll über den Verkauf der Dienstwohnung, 1827 (gedrucktes Formular mit handschriftlichen Ergänzungen); Bekanntmachung der erneuten Versteigerung der Dienstwohnung, 1828 (zwei Exemplare); Schriftwechsel des Landrats mit den Bürgermeistern von Blankenheim und Heimbach sowie der Bezirksregierung, betreffend die Veräußerung von Domänen, 1828/29; Schriftwechsel der Bezirksregierung mit dem Landrat von Schleiden, betreffend die Veräußerung staatlicher Immobilien, 1848 und 1853/54.