Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beiträge des [Esslinger Konrektors] Karl Pfaff zur historiographischen Beschreibung des Oberamts
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3078
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.42 OA Öhringen >> 2.42.1 Erste Bearbeitung
1853
Enthält: 1. Heft, Einleitung sowie Stadt und Stift Öhringen, mit zwei historischen Karten: der OAsbezirk im 12./13. Jh. (Gaue, Besitzverteilung) und im 18. Jh. (territoriale Gliederung), je farbig; 2. Heft, die OAmtsorte (mit Ortsindex); 3. Heft, Adelsgeschlechter im OA: Grafen von Dürn, Herren von Lesch, von Neudeck, von Gabelstein, von Neuenstein, von Ohrn, von Pfedelbach und von Sindringen, jeweils mit genealogischen Tafeln.
STB
1 Bü
Archivale
Dürn; Herren und Grafen von
Gabelstein; Herren von
Lesch; Herren
Neudeck; Herren von
Neuenstein; Herren von
Ohrn; Herren von
Pfaff; Karl, Konrektor in Esslingen, A
Pfedelbach; Herren von
Sindringen; Herren von