In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Exzerpte, Auszüge und Abschriften von historischem Material [durch das STB]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4045
140.206.6
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.1 Erste Bearbeitung
[um 1829/30]
Enthält v.a.: Schöpflin zur Zähringer Erbschaft und zu den Grafen von Urach [Lautenschlager 859]; Stammtafel der Grafen von Urach, nach Cleß [Heyd 1939], Kolb [Lautenschlager 573] und Schöpflin [Lautenschlager 859]; Sulger, Annales Zwifaltenses [Heyd 6688] zu den Grafen von Achalm u.a.; Crusius [Heyd 112] zu den Grafen von Urach; Quellen zur Geschichte von Glems im 16. Jh.; Stipendienstiftung des Nikolaus Myler (Müller) von Ehrenbach 1677; Stipendienstiftung des Jakob Strylin; Kopie einer Urkunde Konstanz 1446 Jan. 15: Besetzung der vakanten Rektorenstelle an der Pfarrkirche in Metzingen, für die Graf Ludwig [I.] von Württemberg das Präsentationsrecht besaß.
STB
1 Bü
Archivale
Achalm; Grafen von
Cleß; David Friedrich, A
Crusius; Martin, A
Kolb; Johann Baptist, A
Myler von Ehrenbach; Nikolaus
Schöpflin; Johann Daniel, A
Strylin; Jakob, Stifter
Sulger; Arsenius, A
Urach; Grafen von
Württemberg; Ludwig I. von, Graf