In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Bü 17
Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930 >> Unterlagen >> 1. Militärische und politische Laufbahn >> 1.3 Preußischer Kriegsminister und Chef der Heeresleitung 1919-1920
1919
Enthält:
a) Reden Reinhardts in der Deutschen Nationalversammlung und der preußischen Landesversammlung, 19. Februar 1919, 25. Juni 1919, 19. Juli 1919, 28. Juli 1919, 29. Juli 1919, 18. August 1919, mit Zeitungsberichten dazu; Mitglieder der verfassungsgebenden deutschen Nationalversammlung; Druckschrift "Versuch volksverständlicher Grundrechte" von R. Naumann, 18. März 1919; Stellungnahme der deutschen Erzbischöfe und Bischöfe zur Verfassung des Deutschen Reiches, 17. Dezember 1919; Bericht "Bemerkungen zur Friedensdebatte am 18./19. Juni 1919"
b) Protokolle von Generals- (Offiziers-) Besprechungen über die militärisch-politische Lage Deutschlands, 1919
c) Zeitungsberichte mit Abbildungen zur Weimarer Nationalversammlung und zum politischen Geschehen der Zeit ("Berliner Illustrierte Zeitung", "Illustrierte Weltschau", Zeitbilder-Beilage zur "Vossischen Zeitung", "Illustrierte Zeitung", "Bilder vom Tage", "Bilder zur Zeitgeschichte", "Die Woche", 1919)