In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Familie von Römer als Rittergutsbesitzer Altschönfels gegen Karl Heinrich Beyer, Johann Karl Jahn und andere Grundstücksbesitzer in Gospersgrün und Beiersdorf wegen strittiger Natural- und Geldzins- sowie Lehn- und Siegelgeldablösungen (Privatakte)
Familie von Römer als Rittergutsbesitzer Altschönfels gegen Karl Heinrich Beyer, Johann Karl Jahn und andere Grundstücksbesitzer in Gospersgrün und Beiersdorf wegen strittiger Natural- und Geldzins- sowie Lehn- und Siegelgeldablösungen (Privatakte)
Sächsisches Staatsarchiv, 30809 Grundherrschaft Schönfels, Nr. 742 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
30809 Grundherrschaft Schönfels
30809 Grundherrschaft Schönfels >> 1. Grundherrschaft >> 1.2. Prozesse des Grundherren >> 1.2.1. Frone, Erblasten, Schulden und Steuern
1855 - 1858
Enthält u.a.: Berechnung der von den Grundstücksbesitzern in Gospersgrün und Beiersdorf an das Rittergut Altschönfels zu entrichtenden Geldgefälle.- Ablösungsrezeß mit Verzeichnis der verpflichteten Grundstücke (1856).
Rittergut Altschönfels
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).