In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schriftwechsel von Alfred Krupp mit Stallmeister Ludwig Krausnick (Düsseldorf und Bassenheim bei Koblenz). [siehe auch Regest in WA 9 d 481]
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Immobilien von Firma und Familie >> Besitzung Hügel >> Verwaltung Hügel
1983
Enthält: u. a.: Alfred Krupp an Krausnick betr. Pferdekauf in Hannover und Stuttgart und private Mitteilungen, 6.5.1863; Krupp an Krausnick betr. Bitte um "gemütlichen Stil" beim Schriftverkehr, Einladung zum Besuch in Essen, Besichtigung der "großen russischen Kanone", 24.4.1857; Mitteilung über krankes Pferd, 30.9.1857; Bau einer Reit- und Fahrhalle, 28.11.1857; Neujahrsgrüße, Fortschritte beim Bau der Reithalle und Erwerb weiterer Pferde, 6.1.1858; Hochzeit Krausnick und Einladung nach Essen, 19.12.1859; Aufenthalt von Krupp in Berlin, 9.6.1860; Anstellung eines neuen Reitknechts oder Dieners und Bericht über einen Reitunfall in der Borbecker Mark, 29.6.1862; Vergrößerung des Stalls und Wohnung für den künftigen Stallverwalter, Juli 1862; Anstellung eines Stallverwalters, Juli 1862; Dank für die Besorgung eines Ponys für Friedrich Alfred Krupp, 29.8.1862; Erkrankungen von Krausnick und Krupp und Nachfragen nach den finanziellen Verhältnissen von Krausnick, 4.7.1870.
Hierin: Begleitschreiben von Helmut Krausnick an Jürgen Reinhold zu einer Kopie eines Schreibens von Alfred Krupp an seinen Großvater Ludwig Krausnick, 14.2.1983.
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.