In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: 1. Ilse Bintig: Der Riesenpeter. Freiburg: Herder Verlag, 1984; 2. Ilse Bintig: Die Gartengeister. Freiburg: Herder Verlag, 1985; 3. Ilse Bintig: Lieber Hanno. Freiburg: Herder Verlag, 1986; 4. Ilse Bintig / Heide Mayr: Der Wiesenkönig. Köln: Pick Verlag, 1988; 5. Ilse Bintig: Ruhrpotträuber. Hrsg. v. Maksut Kleemann / Jürgen Hoppe (WDR). Köln: Pick Verlag, 1989; 6. Ilse Bintig: Motze Glotzenguck und das schwingende, singende Ayagak. Köln: Pick Verlag, 1989; 7. Ilse Bintig: Unterm Strohdach. Illustrationen von Heide Mayr. Hrsg. v. Maksut Kleemann / Jürgen Hoppe (WDR). Köln: Pick Verlag, 1990; 8. Ilse Bintig: Dominik und Löwenmähne. Geschichten von Liebe, Wut und anderen Gefühlen. Recklinghausen: Georg Bitter Verlag, 1992; 9. Ilse Bintig: Luftballons für Karsten. Mutmachgeschichten. Mit Illustrationen von Susann Opel. Recklinghausen: Georg Bitter Verlag, 1993; 10. Ilse Bintig: Paß bloß auf, du ... Geschichten vom Zanken, Streiten und Vertragen. Recklinghausen: Georg Bitter Verlag, 1994; 11. Ilse Bintig: Die Leierkastenfrau. Uroma erzählt von früher. Recklinghausen: Georg Bitter Verlag, 1995; 12. Ilse Bintig: Trümmer und Träume. Recklinghausen: Georg Bitter Verlag, 1995; 13. Ilse Bintig: Luftballons für Karsten. Mutmachgeschichten. Mit Illustrationen von Susann Opel-Götz. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1995 (mit 2 Hörbuch-Kassetten); 14. Ilse Bintig: Der Schatz in der Schublade. Recklinghausen: Georg Bitter Verlag, 1996; 15. Ilse Bintig / Carola Holland: Max und Maxi retten das Osterfest. Würzburg: Edition Bücherbär im Arena Verlag, 1997; 16. Ilse Bintig / Dorothea Tust: Annas schönster Schultag. Würzburg: Edition Bücherbär im Arena Verlag, 1997; 17. Ilse Bintig: Wolkenschaukel, flieg. Hamm: Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft, 1997; 18. Ilse Bintig: Zi-Za-Zauberhut - Lisa zaubert richtig gut! Mit farbigen Bildern von Dorothea Tust. Würzburg: Edition Bücherbär im Arena Verlag, 2. Aufl. 1997; 19. Ilse Bintig / Regina Hufen (Illustrationen): Mein liebstes Adventskalender-Buch. Münster: Coppenrath Verlag, 1998; 20. Ilse Bintig: Lieber Hanno - Eine Jugendliebe im Zweiten Weltkrieg. Hamm: Westf. Anzeiger Verlagsgesellschaft, 1999; 21. Carlo Collodi: Pinocchios Abenteuer. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Oliver Regener. Würzburg: Arena Verlag, 2000 (koreanische Ausgabe); 22. Otmar Alt / Ilse Bintig: Baalabu - oder die Reise zum Glück. Hamm: Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft, 2000; 23. Ilse Bintig: Pusteblume oder Wie klaut man einen Opa? Wien: Gabriel Verlag, 2000; 24. Carlo Collodi: Pinocchios Abenteuer. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Oliver Regener. Würzburg: Arena Verlag, 2000; 25. Johanna Spyri: Heidi. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Daniele Winterhager. Würzburg: Arena Verlag, 2001; 26. Johanna Spyri: Heidi. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Daniele Winterhager. Würzburg: Arena Verlag, 2001 (koreanische Ausgabe); 27. James Matthew Barrie: Peter Pan. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Bildern von Julian Jusim. Würzburg: Arena Verlag, 2003; 28. Selma Lagerlöf: Nils Holgerssons wunderbare Reise. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Oliver Regener. Würzburg: Arena Verlag, 3. Aufl. 2003; 29. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann: Nussknacker und Mausekönig. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Bildern von Markus Zöller. Würzburg: Arena Verlag, 2004; 30. Hans Christian Andersen: Die Schneekönigin. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Bildern von Christa Unzner. Würzburg: Arena Verlag, 2005; 31. Ilse Bintig: Zwischen Fördertürmen und Fabrikschornsteinen. Eine Kindheit in Hamm. Hamm: Westf. Anzeiger Verlagsgesellschaft, 2005; 32. Ilse Bintig: Die schönsten Prinzessinnen-Märchen. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Kirsten Strassmann. Würzburg: Arena Verlag, 2006; 33. Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Markus Zöller. Würzburg: Arena Verlag ( 2 Exemplare: 1. Auflage, 2006; 3. Auflage 2009); 34. Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Christa Unzner. Würzburg: Arena Verlag, 2006; 35.Ilse Bintig: Weihnachtsstern und Mandelkern. Die schönsten Klassiker der Weihnachtsliteratur zum Vorlesen. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Markus Zöller. Hrsg. von Susanne Bertels. Würzburg: Arena Verlag, 2006; 36. Ilse Bintig: Mutmach-Geschichten zur Erstkommunion. Mit Illustrationen von Susann Opel-Götz. Kevelaer: Verlag Butzon & Bercker, 2007; 37. Lewis Carroll: Alice im Wunderland. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Petra Probst. Würzburg: Arena Verlag, 2008; 38. Johanna Spyri: Heidi kann brauchen, was es gelernt hat. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Daniele Winterhager. Würzburg: Arena Verlag, 2008; 39. Till Eulenspiegel. Neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Wolfgang Slawski. Würzburg: Arena Verlag, 2008; 40. Ilse Bintig: Meine Straße. Hamm 2009; 41. Meine erste Märchensammlung. Von den Brüdern Grimm und anderen. Für Kinder neu erzählt von Ilse Bintig. Mit Illustrationen von Eva Czerwenka. Würzburg: Arena Verlag, 2009
Darin: 42. Rainer Maria Rilke: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. Leipzig: Insel Verlag, 1942 (Feldpostausgabe im Ledereinband mit Widmung "Dank für gute Kameradschaft, Allendorf, 6.6.1947")