In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
Stadt Warendorf Urkunden
1610 Juni 5
Regest: Vor Diederich Velthauß gen. Schnatbaum, der Rechten Licentiat und fürstlicher Richter zu Warendorf und zum Sassenberg, verkauft Kaspar Heckmann zu Wiedenbrück mit Zustimmung seiner Ehefrau Else an Johann Kalthove, Wandtmacher und Bürger zu Warendorf, und dessen Frau Else sein Haus in Warendorf an der Kettelstraße zwischen Diederich Meesen und Hermann von Niessen "mit dem hoffe und pfutze (Pütt = Brunnen) darhinder" für eine gewisse Summe unter Verpfändung seines gesamten Gutes und mit Bürgschaft des Telman Heckmann, Bürger zu Warendorf, der seinerseits Haus und Hof auf der Kesselstraße verpfändet. Zeugen: Johannes Haver, Notar und Johann Brinckmann. Ankündigung des Gerichtssiegels.
Ausfertigung - Pergament 19,5 x 37 cm; anhängendes Gerichtssiegel beschädigt, Umschrift: Sigillum iudicii in W…. et Sasen …., mit Rücksiegel (unkenntlich). Bisher U 94.