Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm belehnt wie in der vorherigen Urkunde mit dem halben Haus zu Kuchenheim, der Brüchtenpacht daselbst, dem Burghaus zu Münstereifel in der Alten Gasse, der Brochhofstatt, 2 Hufen Land in den Ämtern Nideggen Nörvenich und Zülpich, wie 1571 Anton von Eltz für seine Frau und deren Bruder Bernhard von Metternich und 1600 dessen minderjährige Kinder (Vormünder: Johann von Eltz, Landkomtur der Ballei Lothringen usw., Melchior von Eltz, trierischer Rat und Amtmann zu Montabur und Molsberg, Obrister, und Johann Philipp von Heddesdorf) belehnt worden waren. Original Pergament mit Siegel.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...