Lehensbrief des Herzogs Christian Ludwig von Braunschweig und Lüneburg für Johann Otto von Mandelsloh über Burg, Dorf, Kirchensatz und Zehnt zu Ribbesbüttel sowie die Haue Wisch [=Wiese] daselbst und die Schweinetrift in den Eispel [oder Ertzel], den Rumproke, Vollebroke, das Northolz, Westerholz, Aikenrodt, alle um Ribbesbüttel gelegen, Mohlenstedte und Dieck auf dem Druffelbecke gelegen, einen Hof zu Didderse, 4 Höfe und 4 Kothstetten mit dem Drittel Baum im Dorf und Holz zu Rötgesbüttel ["Rotkesbüttel"] mit den Ländereien und Wischen, die zu den Burglehen auf dem alten Hof zu Gifhorn gehören und in dem Winckelsrode und dem Schirenbur gelegen sind, vor der Palen Heide. Außerdem erhält er die im Vertrag vom 4. Juli 1637 von den Brüdern Groten erhaltenen zwei Höfen zu Leiferde ("Liefferden") und einen Meierhof zu Vordorf